Liebe Deinen Nächsten

Für mich spielt der Glaube an Gott eine wichtige Rolle in meinem Leben. Als Nachfolger Christi liebe ich die Bibel als Heilige Schrift. Sie ist der Wegweiser in meiner Glaubenswelt und Ort für meine persönliche Inspiration. Durch dieses Buch offenbart sich mir Gott persönlich mit dem, was er mir verspricht aber auch mit dem, was er von mir verlangt. Das größte und wichtigste, was er von mir verlangt, ist bekannt als das höchste Gebot, welches vor der Kreuzigung an die Nachfolger gegeben wurde, als Jesus gefragt wurde: “Meister, welches ist das höchste Gebot im Gesetz?” Jesus aber sprach zu ihm: “Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele und von ganzem Gemüt.” Dies ist das höchste und erste Gebot. Das andere aber ist dem gleich: “Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst” (Matt. 22:37-39). Beides ist gleichwichtig und das eine geht ohne das andere nicht. Dies wird im ersten apostolischen Brief des Johannes sehr verdeutlicht, dass: “Wenn jemand spricht: “Ich liebe Gott”, und hasst seinen Bruder, der ist ein Lügner. Denn wer seinen Bruder nicht liebt, den er sieht, der kann nicht Gott lieben, den er nicht sieht. Und dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.” (1. Joh. 4:20-21).

Was denken Sie, haben Sie im Leben ihren Nächsten immer lieben können? Falls nicht, was hat Sie davon abgehalten? In meinem Leben gab es schon einige Momente, in denen es mir nicht gelungen ist, meinem Nächsten, das heißt z.B. meiner Familie, meinen Freunden, meinen Bekannten und meinen Arbeitskollegen die Liebe zu geben, die sie bräuchten und verdient haben. Wieso scheiterte ich in jenen Momenten daran, meinen Nächsten zu lieben? War es Glaubensschwäche? Nein, es war der reaktive Verstand, der mich abhielt.  

Durch die Entdeckung des reaktiven Verstandes durch L. Ron Hubbard und die Entwicklung der Dianetik wurde nicht nur die Ursache für solch ein Problem bekannt, sondern auch die Lösung geliefert. Der reaktive Verstand ist mit schmerzhaften Erinnerungen und Emotionen von schmerzhaften Ereignissen angehäuft. Wenn nun im späteren Leben eine Situation eintritt, die Vergleichbares zum vergangenen schmerzhaften Ereignis enthält, so dass eine Übereinstimmung erzielt wird, restimuliert der reaktive Verstand die Emotionen und das Verhalten des Ereignisses. Man handelt dann unfreiwillig destruktiv. Zum Beispiel kann jemand eine panische Angst vor Hunden haben, wenn man in z.B. der Vergangenheit von einem Hund gebissen wurde. Auch wenn es ein anderer Hund war, behandelt man den neuen Hund Jahre später so, als wäre es der Hund, der einen einst gebissen hat. Wäre der neue Hund in einer gefährlichen Situation, würde man ihm nicht helfen, weil man aus Angst sich zurückhält. Da die Angst vor Hunden recht bekannt ist, ist dies nachvollziehbar. Funktioniert dies auch so bei Menschen? Ja, und es kann einen davon abhalten, ihn zu lieben!

In meiner Kirchengemeinde gab es einige Mitglieder, die ich eher mied und denen gegenüber ich schlechte Gefühle hatte. Ich war wütend, nur wenn ich sie sah. Ich konnte sie einfach nicht lieben. Ich versuchte es, aber scheiterte. Ich redete schlecht über sie, obwohl sie nichts taten, als in meiner Umgebung zu sein und ein Mitglied der selben Kirchengemeinde zu sein. Das Problem war, dass sie durch ihre Art mich an einen Menschen in meiner Vergangenheit erinnerten, mit dem ich sehr schlechte und schmerzhafte Erinnerungen verbunden habe. Mein reaktiver Verstand hat diese Mitglieder einfach mit jenem Menschen gleichgesetzt und sie durch mich gleichbehandeln lassen. Die Dianetik und die Scientology hat mir mit dem Auditing geholfen, diese Verbindung herauszufinden und aufzulösen. Von einem auf den anderen Tag habe ich nicht nur Liebe ihnen gegenüber verspürt, sondern ihnen auch die Liebe geben können, die sie brauchen und verdienen.

Die Dianetik und die Scientology kann einem Nachfolger Christi auf diese Weise effektiv helfen, das höchste Gebot, seinen Nächsten zu lieben, zu erreichen. Aus diesem Grund bin ich nicht nur Christ sondern auch Scientologe.

R.